Aktuelle Vergleiche

Unabhängig. Transparent. Verlässlich.

244.296 Besucher
,

Salus Meno-Aktiv

Salus Meno-Aktiv
Salus Meno-Aktiv
Salus Meno-Aktiv

Übersichtliche Rezeptur

Salus Meno-Aktiv

Enthält sehr viele Zusatz- und Füllstoffe

Salus Meno-Aktiv

Hoher Preis pro Kapsel

Salus Meno-Aktiv
Salus Meno-Aktiv

Übersichtliche Rezeptur

Salus Meno-Aktiv

Enthält sehr viele Zusatz- und Füllstoffe

Salus Meno-Aktiv

Hoher Preis pro Kapsel

Fazit: Salus Meno-Aktiv

Salus Meno-Aktiv bietet eine übersichtliche Rezeptur an. Interessanterweise übersteigt die Anzahl der Zusatz- und Hilfsstoffe, die der Wirkstoffe. Auch wenn diese Zusatzstoffe formal zugelassen sind, gibt es Experten, die deren Sinn in Frage stellen. Ob der Verzehr von Läusekot bzw. Schellack mit der E-Nummer 904 Mehrwert schafft, sollte jede Leserin für sich selbst entscheiden. Unsere Redaktion hält den Spitzen-Preis pro Kapsel für ambitioniert.  

Zutaten

Calciumcarbonat; Füllstoff: Sorbit; Rotkleeblüten-Trockenextrakt (9,5%), Leinsamenextrakt; Reisstärke; Ascorbinsäure (Vitamin C); Füllstoff: Cellulose; D-α-Tocopherolacetat; Festigungsmittel: Siliciumdioxid, Gummi Arabicum; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Überzugsmittel: Schellack, Polysorbat, Talkum; Cholecalciferol
(Vitamin D ). Weitere Bestandteile: Rotkleeextrakt davon Isoflavone 50 mg

Füllstoffe

Füllstoff Sorbit, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Füllstoff Gummi Arabicum

Zusatzstoffe

Überzugsmittel Schellack, Stärke, Trennmittel Siliciumdioxid, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Stabilisator Polysorbat 80, Trennmittel Talkum

Nährstofftabelle

Salus Meno-Aktiv Tabelle

Unsere Webseite ist klimaneutral

Sichere Website mit SSL-Verschlüsselung