Willkommen zu unserem Selbsttest „Habe ich Schlafstörungen?“. Dieser Test ist dazu gedacht, Ihnen dabei zu helfen herauszufinden, ob Sie sich möglicherweise an Schlafstörungen leiden.
Ein guter Schlaf ist für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit von unschätzbarem Wert. Eine ausreichende und qualitativ hochwertige Nachtruhe hilft uns, uns zu erholen, unsere Stimmung zu verbessern und unsere kognitive und körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Eine gestörte oder unzureichende Nachtruhe kann jedoch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, darunter ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Diabetes, Herzkrankheiten und Stimmungsstörungen.
In unserem Selbsttest erfahren Sie, ob sie noch eine gute Schlafqualität haben oder bereits an einer Schlafstörung leiden. Für jede Antwort werden Ihnen Punkte gutgeschrieben, die am Ende des Tests zusammengezählt werden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Test nur als Orientierungshilfe dient und keine definitive Diagnose stellt. Eine genaue Diagnose kann nur durch einen Arzt oder eine Ärztin gestellt werden.
Selbsttest: Habe ich Schlafstörungen?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen:
15 Mittel für einen gesunden Schlaf im Vergleich
Ein erholsamer und tiefer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn wir gut schlafen, fühlen wir uns am nächsten Morgen erfrischt und energiegeladen, während ein schlechter Schlaf uns müde und gereizt macht. Glücklicherweise gibt es viele Nährstoffe, die uns dabei helfen können, einen guten und gesunden Schlaf zu fördern.
Wir haben die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel für einen gesunden Schlaf verglichen.
Entdecken Sie jetzt die Vergleichstestsieger.
Mehr lesen über
Algenöl bioaktiv Bioverfügbarkeit Eisen Fettsäuren Folat Health-Claims-Verordnung Lebensmittelsicherheit Magnesium Melatonin Menopause Omega-3 Resorption Schlaf Test Vergleichssieger Verwertbarkeit Vitamin B6 Vitamin D3 Vitamine Zink Zyklus
Sichere Website mit SSL-Verschlüsselung
Kommentar schreiben